
Ich bin Caroline,
Lorem ipsum dolor sit amet, per vero munere cu, his prima disputando in, mel elitr mentitum ullamcorper ne. Et prima admodum referrentur eam, viris interpretaris signiferumque vis ex, ad maiorum mediocrem deseruisse vix.
At clita integre oporteat nam. Ea aperiri labores usu, ad has ludus nostro recteque. Quo an meliore civibus, persius nostrum molestie his cu, nominavi dignissim posidonium ad sea. Ei atqui omnes consulatu quo, per te esse mucius consequuntur.
Wie ich zur Entspannungspädagogik kam …
Stress und dessen negative Folgen waren stets mein treuer Begleiter. Bereits während der Schule und im Studium, aber auch während der Arbeit in einer Wohngruppe für Kinder und Jugendliche.
Leider hatte ich keine Ahnung, wie ich mit diesem hohen Stresspegel umzugehen habe. Irgendwann war ich völlig erschöpft und ausgebrannt.
Schließlich erzählte mir eine Kollegin von Entspannungspädagogik. Das Thema ging mir nicht mehr aus dem Kopf und ich fing an, zu recherchieren und machte meine ersten Erfahrungen mit Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung.
Aufgrund meines Schichtdienstes konnte ich leider nicht an einem regelmäßig stattfindenden Entspannungskurs teilnehmen und stieß schließlich auf die Welt der Onlinekurse. Die Möglichkeit völlig flexibel und ortsunabhängig entspannen zu können, faszinierte mich.
Diese Erfahrung wollte ich am liebsten mit allen Menschen teilen.
Deswegen absolvierte ich die Ausbildung zur Entspannungspädagogin. Dabei sammelte ich nochmal sehr viele praktische Erfahrungen und konnte mein Wissen weiter vertiefen.
Ich lernte es, Gruppen anzuleiten und eigene Kurse zu konzipieren.

… und was Entspannung heute für mich bedeutet
Heute habe ich absolut keinen Stress mehr. Bin immer total entspannt und vollkommen gelassen.
Nein, das ist natürlich Quatsch! Auch ich habe Stress und das ist gut so, denn Stress kann und sollte man nicht komplett aus seinem Leben streichen.
Ich habe in den letzten Jahren einen gesunden Umgang mit Stress erlernt. Heute weiß ich, wie ich rechtzeitig nachhaltige Entspannungsphasen in meinen Alltag einbauen kann. Dadurch kann ich meine Energiereserven aufladen, bevor mein Akku komplett leer ist.
Doch Entspannung bedeutet für mich viel mehr: Ich habe gelernt auf die feinen Signale meines Körpers zu hören. Meine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, diese zu kommunizieren und persönliche Grenzen zu schützen.
Mein Wissen und meine Erfahrungen rund um diese Themen ermöglichen mir einen achtsamen und gesunden Umgang mit mir und meiner Umwelt.
Ich träume von einem Ort …
Meine Vision ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen zur Ruhe kommen und Kraft tanken, um ihre Herzensprojekte in die Welt zu tragen.
