Vielleicht kennst du das: Du liebst, was du tust und trotzdem fühlst du dich manchmal erschöpft.
Zwischen To-dos, Ideen und Verantwortung bleibt oft kaum Zeit zum Durchatmen.
Genau deshalb tue ich, was ich tue. Ich wünsche mir, dass mehr Soloselbstständige lernen, in ihrem Business entspannt sie selbst zu bleiben, ohne ständig schneller, höher, weiter zu müssen.
In meiner Arbeit möchte ich Räume schaffen, in denen Ideen keimen, wachsen und sich entfalten dürfen. Ohne Druck, aber mit Vertrauen, Zeit und Achtsamkeit.
Dieses Manifest ist mein innerer Kompass. Es beschreibt, wofür ich stehe, was meine Arbeit leitet und welche Werte mir wichtig sind.
Es zeigt dir, woran ich glaube und was meine Arbeit als Entspannungspädagogin prägt. Vielleicht findest du dich in manchen Gedanken wieder.
Entspannung ist kein Luxus, sondern das Fundament
Ich glaube fest daran, dass Entspannung kein „Nice-to-have“ ist, sondern das stabile Fundament für alles, was wir tun.
Nur wenn Körper und Geist regelmäßig zur Ruhe kommen, entsteht echte Kreativität, Fokus und Freude.
Darum ist Entspannung kein Rückzug aus dem Leben, sondern der Weg, um es mit voller Präsenz zu gestalten – auch und gerade in der Selbstständigkeit.
Jeder sollte eine Entspannungstechnik kennen
Ich bin überzeugt: Entspannung ist eine Schlüsselkompetenz.
Ob Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeit oder Atemübungen, jede Methode ist ein Werkzeug, das uns hilft, mit Stress gesünder umzugehen und Herausforderungen mit mehr Stabilität, Klarheit und Ruhe zu begegnen.
Ich wünsche mir eine Welt, in der jeder Mensch mindestens eine Technik kennt, die ihn wirklich in die Ruhe bringt und ihn unterstützt, abzuschalten und zu entspannen.
Eigenverantwortung stärken
Ich glaube daran, dass wahre Entspannung und Balance nur entstehen, wenn wir Verantwortung für uns selbst übernehmen. Liebevoll, nicht streng.
Eigenverantwortung bedeutet für mich nicht, alles allein schaffen zu müssen, sondern bewusst zu erkennen, was du brauchst, was dir guttut und wo deine Grenzen liegen.
In meiner Arbeit unterstütze ich Soloselbstständige dabei, diese innere Stärke zu entwickeln:
-
selbst wahrzunehmen, wann du eine Pause brauchst,
-
selbst zu entscheiden, welche Methode oder Struktur zu dir passt,
-
und dir selbst die Erlaubnis zu geben, Ruhe als Priorität zu leben.
Denn echte Selbstfürsorge beginnt dort, wo du nicht mehr auf äußere Lösungen wartest, sondern dir selbst vertraust und Schritt für Schritt Verantwortung für dein Wohlbefinden übernimmst.
Sozialarbeiterische Haltung als Basis meiner Arbeit
Meine Wurzeln in der Sozialarbeit prägen meine Grundhaltung:
Ich begegne Menschen mit Wertschätzung, Empathie, Akzeptanz und echtem Interesse. Dabei geht es nicht darum, dir vorzugeben, wie du dein Leben oder Business zu gestalten hast, sondern dich zu begleiten, damit du deine eigenen Wege findest: maßgeschneidert, individuell und nachhaltig.
Ich arbeite ressourcenorientiert, das bedeutet: Ich schaue nicht zuerst auf das, was fehlt, sondern auf das, was da ist.
Diese Haltung fließt in all meine Kurse, Coachings und Entspannungsangebote mit ein.
Lieber gemeinsam statt einsam
Selbstständig zu sein bedeutet nicht, alles alleine schaffen zu müssen.
Ich stehe für Gemeinschaft statt Konkurrenz, für ehrlichen Austausch, Unterstützung und Businessfreundschaften, die tragen.
Ein starkes Netzwerk, Businessbuddys und gegenseitige Unterstützung sind für mich unverzichtbar. Denn Erfolg wächst am besten in Verbindung, nicht im Alleingang.
Es muss nicht immer höher, weiter, schneller sein
Wachstum, Fortschritt und Veränderung sind mir unglaublich wichtig, aber niemals auf Kosten deines Wohlbefindens oder deiner Lebensfreude.
Ich glaube an langsames, achtsames Wachstum, das im Einklang mit deiner Energie und deinen Ressourcen steht.
Denn ein langfristiger Erfolg, entsteht nicht aus Druck, sondern aus Klarheit und Leichtigkeit.
Dein Business ist nur ein Teil deines Lebens
Dein Business ist wichtig, aber es ist nicht alles.
Familie, Freundschaften, Hobbys und Zeit für dich sind essenziell und dürfen gepflegt und gelebt werden.
Ich ermutige Soloselbstständige, ihre Selbstständigkeit in ihr Leben zu integrieren, statt ihr gesamtes Leben um ihr Business zu drehen.
Es gibt nicht den einen Weg
Entspannung, Stressbewältigung und Selbstfürsorge sind individuell.
Es gibt keine perfekte Routine, kein universelles Rezept.
Ich unterstütze dich dabei, deine eigenen Wege zu finden. Wege, die zu dir, deiner Energie und deinem Alltag passen. Ich gebe dir Methoden, Strategien und Impulse, die genau zu dir passen, ohne dass du dich verbiegen musst.
Wenn du dich in diesen Zeilen wiederfindest, dann weißt du: Du bist nicht allein.
Viele Selbstständige spüren, dass es an der Zeit ist, anders zu leben und arbeiten: bewusster, langsamer, achtsamer.
Lass uns gemeinsam Räume schaffen, in denen Entspannung, Kreativität und Verbundenheit wachsen dürfen.
